Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 18.03.2023, stand wieder ein ganz besonderer Punkt auf der Agenda, denn Wahlen sind in der Regel nur alle 5 Jahre Teil einer Jahreshauptversammlung im Feuerwehrwesen. Vor der Wahl gab es jedoch neben den Rückblicken ins Jahr 2022 noch einige Ehrungen, Beförderungen und Angelobungen.
Die Geehrten
Folgende Mitglieder der FF Wilten wurden geehrt:
- 25 Jahre im Feuerwehrdienst: HFM Florian Thonhauser
- 25 Jahre im Feuerwehrdienst: HFM Florian Watzdorf
- 30 Jahre im Feuerwehrdienst: OLM Peter Majorkovits
- 50 Jahre im Feuerwehrdienst: OLM Martin Kunzenmann
- 50 Jahre im Feuerwehrdienst: OLM Gustav Reitter
- 50 Jahre im Feuerwehrdienst: HLM Kurt Strasser
- 65 Jahre im Feuerwehrdienst: BM Arthur Grutsch
Danke an alle Geehrten für den tatkräftigen Einsatz für unsere Feuerwehr!
Die Beförderten
- FM Xenia Deussl wird zum Oberfeuerwehrmann befördert.
- FM Sebastian Summerer wird zum Oberfeuerwehrmann befördert
- OFM Philipp Pichler wird zum Löschmeister befördert
Gratulation den Beförderten, zur Erlangung des neuen Dienstgrades!
Die Angelobten
- Rosa Hairer
- Sarah Schuster
- Lukas Wibmer
- Lucas Tramposch
- Shaun Jestin
Wir gratulieren unseren neunen aktiven Kameradinnen und Kameraden zum Eintritt in den Aktivdienst unserer Feuerwehr.
Die Wahl
Direkt nach der Angelobung war es dann soweit. Insgesamt 57 anwesende Wahlberechtigte Mitglieder hatten an diesem Abend die Möglichkeit das neuen Kommando zu wählen. Der Wahl stellten sich Harald Prader Junior als Kommandant, Hubert Thonhauser als sein Stellvertreter, Markus Rohn als Kassier und Jannis Aust als Schriftführer. Nach etwa einer Stunde wurden alle vier Kandidaten im Rahmen der Wahl bestätigt und nahmen das Ergebnis dankend an. Das neu gewählte Kommando nimmt seine Arbeit ab sofort auf. Es hat unter anderm die Aufgabe, auf eine nachhaltige Entwicklung unserer Einheit hinzuwirken und die Werte und Ziele weiter zu fördern.
Im Anschluss an die Wahl wurden die zwei Kassaprüfer einstimmig bestätigt. Danach hielten der Ressortbürgermeister Johannes Anzengruber, der Bezirksfeuerwehrkommandant Albert Pfeifhofer, der Branddirektor Stellvertreter Johann Zimmermann und die Ehrengäste noch ihre Ansprachen.